anbahnen

anbahnen
einführen

* * *

an|bah|nen ['anba:nən], bahnte an, angebahnt:
1. <+ sich> sich zu entwickeln beginnen:
zwischen den beiden bahnte sich eine Freundschaft an.
Syn.: aufkommen, sich ausbilden, sich ausprägen, sich bilden, sich entfalten, sich entspinnen (geh.), entstehen, sich entwickeln, erwachen, sich regen.
2. <tr.; hat vorbereiten und in die Wege leiten:
Handelsbeziehungen, eine Verständigung anbahnen.
Syn.: anknüpfen, einleiten.

* * *

ạn||bah|nen 〈V.; hat; fig.〉
I 〈V. tr.〉 etwas \anbahnen beginnen, den Weg für etwas bereiten
II 〈V. refl.〉 sich \anbahnen sich eröffnen ● neue Möglichkeiten bahnen sich an

* * *

ạn|bah|nen <sw. V.; hat:
a) in die Wege leiten, anknüpfen:
eine Verbindung, Handelsbeziehungen, Gespräche a.;
b) <a. + sich> sich zu entwickeln beginnen, sich andeuten:
eine Freundschaft, ein neues Verhältnis bahnte sich zwischen ihnen an;
in ihrer Beziehung bahnt sich eine Wende an.

* * *

ạn|bah|nen <sw. V.; hat: a) in die Wege leiten, anknüpfen: eine Verbindung, Handelsbeziehungen, Gespräche a.; Ich für mein Teil kann ... Richtlinien ziehen und Möglichkeiten a. (Th. Mann, Krull 84); b) <a. + sich> sich zu entwickeln beginnen, sich andeuten: eine Freundschaft, ein neues Verhältnis bahnte sich zwischen ihnen an; in ihrer Beziehung bahnt sich eine Wende an; Es hatte sich etwas angebahnt. Es wäre richtiger, zu sagen, dass sie selbst ... etwas angebahnt hatte (Brückner, Quints 171).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • anbahnen — V. (Aufbaustufe) einen Kontakt zu jmdm. herstellen, etw. anknüpfen Synonyme: einleiten, einfädeln (ugs.) Beispiele: Unsere Firma will neue Geschäftsverbindungen anbahnen. Zwischen ihnen hat sich eine Freundschaft angebahnt …   Extremes Deutsch

  • anbahnen — ↑ Bahn …   Das Herkunftswörterbuch

  • anbahnen — anknüpfen, anspinnen, einleiten, in die Wege leiten, in Gang bringen, vorbereiten; (ugs.): einfädeln; (abwertend): anzetteln. sich anbahnen sich abzeichnen, sich andeuten, sich ankündigen, sich anspinnen, aufkeimen, aufkommen, sich ausbilden,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • anbahnen — ạn·bah·nen (hat) [Vr] 1 etwas bahnt sich an etwas beginnt, sich zu entwickeln <eine Freundschaft, eine Wende>; [Vt] 2 etwas anbahnen Vorbereitungen treffen, damit etwas zustande kommt <eine Heirat, ein Gespräch anbahnen> || hierzu… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • anbahnen — ạn|bah|nen; Kontakte anbahnen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • anbahnen — aanbahne …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • anspinnen — ạn||spin|nen 〈V. 245; hat〉 I 〈V. tr.〉 beginnen, einleiten (Beziehungen, Verhältnis, Unterhaltung) II 〈V. refl.〉 sich anspinnen langsam entstehen, sich entwickeln * * * ạn|spin|nen <st. V.; hat: a) (selten) behutsam beginnen, anbahnen,… …   Universal-Lexikon

  • vorbereiten — a) abrichten, anleiten, anlernen, ausbilden, befähigen, dressieren, einführen, einstudieren, eintrainieren, einweisen, fortbilden, in die Lage versetzen, informieren, instruieren, qualifizieren, schulen, trainieren, unterrichten, vertraut machen; …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Anbahnung — Ạn|bah|nung 〈f. 20〉 das Anbahnen * * * Ạn|bah|nung, die; , en: das Anbahnen, das Sichanbahnen. * * * Ạn|bah|nung, die; , en: das Anbahnen, Sichanbahnen, Sichentwickeln; Entwicklung …   Universal-Lexikon

  • anknüpfen — 1. anbinden, anknoten, anschnüren, binden, knoten, schnüren. 2. anschließen, aufgreifen, sich beziehen, schließen an, wieder aufnehmen/aufrollen, zurückkommen auf; (geh.): zurückkehren; (bildungsspr.): rekurrieren; (Jargon): nachschieben;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”